user_mobilelogo
hunderatgeber
hundeerziehung

Das "Denken" des Hundes ist anders als das des Menschen. Der  Hund reagiert auf Erfahrungen, die er macht und auf Empfindungen, die er mit Situationen verknüpft. Keinesfalls liegt seiner Aktivität eine logische Überlegung zu Grunde, denn der Hund ist trotz aller Intelligenz kein Mensch.

ratgeber erstehilfe2 7690

Um seinen Hund in einer Notfallsituation erste Hilfe leisten zu können, empfehle ich einen "Erste-Hilfe-Kasten für den Hund". Der kann wertvolle Dienste leisten, wenn mindestens folgende Dinge enthalten sind:

hund im sommer

In den Sommermonaten steigen die Temperaturen. Diese können nicht nur Menschen, sondern auch Tieren und demnach auch unseren Haushunden schwer zu schaffen machen.

hund im sommer

Mit den warmen Sonnenstrahlen des Jahres steigen die Außentemperaturen. Viele Hundebesitzer sind mit ihrem Vierbeiner unterwegs: Sei es im Urlaub, zu Prüfungen, zu Ausstellungen oder zu einem Wochenendausflug. Bei diesen Gelegenheiten kann es vorkommen, dass der Hund einige Zeit im Auto verbleiben muss. Diese Situation kann das Tier in eine lebensbedrohliche Lage bringen, die von vielen Menschen unterschätzt wird.

setter im winter

Während der Winterzeit bei Eis und Schnee gelten einige Besonderheiten für die Pflege des vierbeinigen Gefährten.

setter welpe

In einer Zeit, in der 'Geiz ist geil' ein gängiger Slogan ist und viele Menschen darauf bedacht sind, Geld zu sparen, ist es nicht allzu verwunderlich, dass manch einer glaubt, für kleines Geld einen rassereinen Hund aus guter und seriöser Zucht erwerben zu können. Der VDH hat mit dem Slogen "keine Wühltischwelpen" eine Kampagne dagegen gestartet.

gordon setter welpen

Wie aus der Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hervorgeht, dürfen ab dem 29.12.2014 Welpen nur noch mit einer gültigen Tollwut-Schutzimpfung nach Deutschland eingeführt werden.

hundetransport

Fast ein jeder Hundehalter muss seinen Vierbeiner irgendwann einmal oder gar regelmäßig mit dem Auto von A nach B transportieren. Für den Transport gibt es hierbei einige Regeln.

setter

Für Hundebesitzer ist es eine schlimme Situation, wenn der eigene Hund entläuft. Sei es bei der Jagd, auf dem täglichen Spaziergang oder aus dem heimischen Garten: diese Situation kann überall und jederzeit eintreten. Da ist man gut beraten, wenn man im Vorfeld vorgesorgt hat.

settergruppe

Wer zukünftig mit seinem Hund verreisen will, der kann sich freuen: Ab dem 01.01.2012 gelten für die Länder Groß-Britannien, Irland, Malta, Schweden, Norwegen neue Einreisebestimmungen für Tierbesitzer aus der EU.

gordon setter

Falls Sie Ihren nächsten Urlaub innerhalb der europäischen Union planen und Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen möchten, dann sollten Sie einige Vorbereitungen treffen bzw. einige Dinge beachten.


Sie erreichen mich ...


telefonisch oder per eMail

Lidija Vida   |   Brückenstr. 17   |   35305 Grünberg

Tel 06401-960667   |  per eMail

und finden mich auch auf

facebook | youtube