user_mobilelogo
setter allgemeine infos

GSCD

Weitere Infos zur Rasse Gordon Setter finden Sie auf der Seite des Gordon Setter Clubs Deutschland e.V.

gordon setter club


>> Geschichte der Rasse
>> Eigenschaften
>> als Jagdhund
>> als Familienhund

Tip

Hier gibt es einen Erziehungs-Leitfaden (Klick aufs Bild):



Unabhängig von der grundsätzlichen Bereitschaft der Gordon Setter, mit ihren Besitzern eine enge Bindung einzugehen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, entfernen sie sich meiner Erfahrung nach bei Ausflügen in der freien Natur recht weit vom Hundeführer. In ihren Adern fließt die Leidenschaft, die Passion und der Instinkt, Gerüchen zu folgen und (Feder-)Wild zu suchen.

gordon setter eigenschaft

Der Gordon Setter jagt im Allgemeinen stumm, hat eine vorzügliche Nase und sichere Vorstehmanieren. Erhält der Gordon bereits als Welpe oder Junghund die Gelegenheit, Schwimmen zu lernen, so fühlt sich er sich im nassen Element genauso sicher wie an Land und entwickelt eine hohe Wasserfreude.

Gordon Setter verfügen über ein ausgeglichenes und angenehmes Wesen, gepaart mit einem hohen Bewegungsdrang. Man tut gut daran, dem Gordon die Gelegenheit zu geben, sich  ausgiebig auslaufen zu können, damit er im Alltag zufrieden und umgänglich ist. Da diese Hunde von ihrem Ursprung her dazu gedacht sind, zu arbeiten, verlangt der vierbeinige Freund außerdem nach einer Beschäftigung, bei der er seine angeborenen Sinne ausleben kann.

setter eigenschaft

In verschiedenen Rassebeschreibungen des Gordon Setters kann man lesen, dass er 'familienfreundlich' ist. Dies erweckt vielleicht den Eindruck, dass diese Hunderasse besonders gut für die Familie mit (Klein-)Kindern geeignet ist.

setter eigenschaftGordon Setter sind tatsächlich sanft- und gutmütig und zeigen keine Aggressivität oder gar 'Schärfe' gegenüber Menschen. Ganz im Gegenteil: Sie genießen den menschlichen Kontakt und fordern oft  recht ungestüm die allgemeine Aufmerksamkeit und ihre Streicheleinheiten.

Aber: Auch wenn der Gordon ein sehr anpassungsfähiger Hund ist, so kann er nicht 'gerade mal so' nebenbei gehalten werden.

Nur wenn ein- oder mehrere Familienmitglieder genügend Zeit haben, sich um den Hund zu kümmern und sich alle darüber bewusst sind, dass sie ihr Leben mit einem Jagdhund teilen, wird das Zusammenleben für alle Beteiligten angenehm.




Sie erreichen mich ...


telefonisch oder per eMail

Lidija Vida   |   Brückenstr. 17   |   35305 Grünberg

Tel 06401-960667   |  per eMail

und finden mich auch auf

facebook | youtube